Hibiscus 2.10.2

Ich habe in Hibiscus 2.10.1 zwei kleine Fehler gefunden. Einer bewirkte, dass der TAN-Dialog für PhotoTAN u.U. nicht mehr angezeigt wurde. Die aktualisierte Version 2.10.2 habe ich gerade eben veröffentlicht.

Im Wiki findet sich die vollständige Liste der Änderungen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.

Hibiscus 2.10.1

Ich habe gerade Hibiscus 2.10.1 veröffentlicht. Es enthält verschiedene Bugfixes und kleinere Erweiterungen.

Im Wiki findet sich die vollständige Liste der Änderungen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.

Neue Releases von Jameica, Hibiscus und SynTAX

Ich habe soeben neue Versionen von Jameica, Hibiscus und SynTAX veröffentlicht. Das neue Jameica-Release ist insbesondere für Nutzer von MacOS Big Sur nötig, da die vorherige Version 2.8.6 noch nicht auf diesem Betriebssystem funktioniert.

Ich habe mich diesmal für einen größeren Sprung bei den Versionsnummern auf 2.10.0 entschieden. Das bedeutet, dass auch die Nutzer der Nightly-Builds (welche derzeit die Version 2.9 tragen) die neuen Releases angeboten bekommen. Hier ist es ggf. notwendig, auf das neue Nightly-Build 2.11 von Jameica zu wechseln.

Alle Informationen zu den neuen Releases findet ihr wie gehabt im Wiki.

Viel Spaß und schönen ersten Advent. Bleibt gesund.

PS: Jetzt hatte ich doch tatsächlich bei den Windows- und MacOS-Versionen das embedded Java vergessen. Habe gerade eben nochmal aktualisierte Releases von Jameica hochgeladen.

Jameica/Hibiscus unter MacOS Big Sur

Jameica 2.8.6 funktioniert noch nicht auf der neuen MacOS-Version Big Sur. Das Problem ist die in Jameica enthaltene SWT-Version. Aktualisiere daher bitte auf das Nightly-Build von Jameica. Dort ist bereits eine Version enthalten, die unter der neuen MacOS-Version funktioniert. Im Wiki ist näher beschrieben, wie das Nightly-Build installiert wird.

Hibiscus: Neue Features in den Kategorien

Umsatz-Kategorien können jetzt einem einzelnen Konto oder einer Konto-Gruppe zugeordnet werden. Die Kategorie wird bei der automatischen Zuordnung nur noch dann ausgewählt, wenn nicht nur der Suchbegriff passt sondern die Buchung auch über dieses Konto erfolgte bzw. das Konto der angegebenen Gruppe angehört. Diese Funktion ist z.Bsp. sinnvoll, wenn man mehrere sonst gleiche Umsatz-Kategorien hat - diese aber nach Privat- und Geschäftskonto trennen möchte.
Darüber hinaus gibt es in Umsatz-Kategorien jetzt eine neue Option "In Auswertungen ignorieren". Wird diese ausgewählt, dann erscheinen Umsätze dieser Kategorie nicht mit in der Auswertung "Umsätze nach Kategorien". Die Funktion kann z.Bsp. für Umbuchungen genutzt werden, die nicht in den Auswertungen erscheinen sollen.

Verfügbar ab sofort im Nightly-Build und im kommenden Release 2.8.25.

TransferWise: Starke Kundenauthentifizierung ab 01.10.2020

Ab 01.10.2020 wird TransferWise sog. "Starke Kundenauthentifzierung" (SCA) für den Konto-Zugriff per API aktivieren. Auf den Webseiten der Entwickler-Dokumentation ist das näher beschrieben. Ich habe diese neuen Anforderungen inzwischen im Plugin hibiscus.transferwise eingebaut. Führe per Datei»Einstellungen»Plugins»Updates ein Update auf die neue Version "1.1.0-nightly" durch. Nach dem Neustart von Jameica wird dir das Programm einen Assistenten anzeigen, der dich Schritt für Schritt durch die Konfiguration des TransferWise-Kontos leitet.

Im Wiki ist alles auch nochmal beschrieben.

Hibiscus 2.8.24

Ich habe gerade Hibiscus 2.8.24 veröffentlicht. Es enthält eine Reihe von Workarounds für die problematische Systemumstellung der apoBank. Darüber hinaus eine erhebliche Performance-Optimierung der Auswertung "Einnahmen/Ausgaben" sowie einige kleinere Erweiterungen.

Im Wiki findet sich die vollständige Liste der Änderungen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.

Danke Wilfried...

...für die Schokolade ;)
PS: Stelle gerade fest, dass es ja gar keine Schokolade ist sondern Dattelkugeln. Sehr lecker ;)

Hibiscus: Support für Transferwise

Ich habe soeben ein neues Addon "hibiscus.transferwise" veröffentlicht, welches Hibiscus um die Unterstützung für TransferWise erweitert. Der Support beschränkt sich erstmal nur auf den Abruf der Umsätze für das EUR-Konto. Zahlungsaufträge kommen vielleicht später.
Im Wiki ist die Installation beschrieben. Falls ihr den Quellcode anschauen wollt - findet sich bei GitHub

Hibiscus 2.8.23

Hibiscus 2.8.23 ist da. Es enthält ein Bugfix in der Auswertung "Einnahmen/Ausgaben" sowie einige Performance-Optimierungen. Bei der Verwendung von MySQL sollte das Laden von Daten jetzt schneller gehen. Vielen Dank an beyondSoft, die diese Optimierungen gesponsort haben!

Im Wiki findet sich die vollständige Liste der Änderungen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.

Hibiscus 2.8.22 verfügbar

Ich habe gestern Hibiscus 2.8.22 veröffentlicht. Es enthält wieder einige PSD2-relevante Fixes sowie Erweiterungen in den Auswertungen "Einnahmen/Ausgaben" sowie "Sparquote". Ausserdem ist jetzt Support für terminierte Sammelüberweisungen enthalten (vielen Dank an der Stelle an RedTeam Pentesting, die die Entwicklung dieses Features gesponsort haben!).

Im Wiki findet sich die vollständige Liste der Änderungen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.

PS: Den Hibiscus-Server habe ich bei der Gelegenheit ebenfalls aktualisiert. Dort sind einige PIN/TAN-relevante Fixes enthalten - u.a. der Support für PhotoTAN und QR-TAN per XML-RPC-Handler (vielen Dank an der Stelle an VereinOnline.org für das Sponsoring dieses Features!).