Ich hoffe, 2.8.21 war das letzte Update für heute. Betraf nochmal Postbank
Aktualisierung wieder per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.
Das gestrige Release enthielt leider einen Fehler, der dazu führte, dass sich ein Bankzugang bei der Postbank (ggf. auch andere Banken betroffen) nicht mehr anlegen liess. Fehlermeldung "angeforderter Sicherheitsmechanismus wird von der Bank nicht unterstützt".
Ist in 2.8.20 korrigiert. Aktualisierung wie gehabt per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.
Mit Jameica 2.8.6 muss zumindest unter Windows und MacOS kein Java mehr separat installiert werden. Jameica enthält jetzt bereits eine passende Java-Version für diese beiden Betriebssysteme. Neu ist außerdem die Unterstützung für Linux ARM64.
Im Wiki finden sich alle Änderungen. Enthalten sind auch die Neuerungen aus Jameica 2.8.5 - diese Version hatte ich ja zurückgezogen, weil die Java-Installation dort unter Windows teilweise nicht korrekt erkannt wurde.
Version 2.8.19 enthält wieder eine Reihe von PSD2-relevanten Optimierungen. Das automatische Ermitteln der TAN-Medienbezeichnung beim Anlegen eines neuen Bankzugangs sollte nun wieder funktionieren, ebenso das Erstellen neuer INI-Briefe. Weiterhin konnte es bei der Verwendung von ChipTAN optisch zu einem "Fehler 25" auf dem TAN-Generator kommen, dieser Fehler ist ebenfalls behoben. In der Detailansicht von Bankzugängen findet sich jetzt ein Button "Synchronisieren", mit dem die BPD/UPD gelöscht und neu abgerufen sowie die TAN-Verfahren neu ermittelt werden. Im Wiki findet sich die vollständige Liste der Änderungen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.
PS: Den Hibiscus-Server habe ich bei der Gelegenheit ebenfalls aktualisiert. Dort ist es jetzt beim Anlegen eines neuen Bankzugangs möglich, das TAN-Verfahren sowie die TAN-Medienbezeichnung direkt mit anzugeben.
Ich musste die Kommentare im Blog bis auf weiteres deaktivieren, weil hier pausenlos Spam-Kommentare für blaue Pillen hinterlassen wurden. Trotz Google Captcha.
Wenn ihr Interesse an einem optionalen Geschäftskunden-Support für Hibiscus habt, in dessen Rahmen auch kundenspezifische Erweiterungen, Schnittstellen oder sonstige Integrationen umgesetzt werden können, dann meldet euch mal bitte per Mail an business-support@willuhn.de. Ich entwickle Hibiscus ja privat als Hobby in meiner Freizeit. Ich werde aber immer mal wieder gefragt, ob ich auch kommerziellen Geschäftskunden-Support anbieten kann. Das habe ich bisher immer abgelehnt. Schließlich will ich ja auch noch etwas Freizeit haben ;)
Habe jetzt aber mal mit meinem Arbeitgeber gesprochen (hauptberuflich bin ich auch Entwickler). Wenn ein entsprechender Bedarf vorhanden ist und sich das ganze wirtschaftlich abbilden lässt, dann könnte man das über meinen Arbeitgeber abwickeln. Da ich aber keine Vorstellung vom Bedarf habe, werfe ich das als Angbeot einfach mal in den Raum. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch einfach per Mail an business-support@willuhn.de.
Ich glaube, die Lage ist inzwischen einigermaßen im Griff. Seit Hibiscus 2.8.18 sind keine generellen Probleme mehr gemeldet worden. Auch auf Seiten der Banken beruhigt sich die Situation. Ab und zu haben einige zwar noch "Schluckauf" - gestern Abend z.B. die Sparda. Die geht heute aber auch wieder.
In den nächsten Tagen sind daher wohl erstmal keine weiteren Hotfixes für Hibiscus nötig. Der Prozess beim Einrichten eines neuen Bankzugangs ist aber noch nicht optimal (die Liste zur Auswahl des TAN-Verfahrens enthält u.U. welche, die für den Benutzer gar nicht verfügbar sind und die TAN-Medienbezeichnung muss bei einigen Banken manuell eingegeben werden). Ich arbeite hier noch an Optimierungen, werde die aber erst ausführlich im Nightly-Build testen, bevor es ein neues Release gibt, damit nicht unnötig neue Probleme geschaffen werden.
Im Hibiscus-Server fehlen nach wie vor brauchbare interaktive Mechanismen zur Auswahl von TAN-Verfahren und TAN-Medienbezeichnung. Im Wiki mehr dazu. Mit etwas Glück schaffe ich es, hier in den nächsten zwei Wochen entsprechende Funktionen nachzurüsten.
Sparda: Der FinTS-Server der Sparda-Bank ist kaputt. In Hibiscus kannst du das Problem nicht lösen. Andere Banking-Anwendungen sind ebenfalls betroffen. Das Problem muss die Bank lösen. Du kannst hier nur abwarten. Degussa: Scheint ebenfalls ein größeres Problem mit ihrem FinTS-Server zu haben. Comdirect: Die Bank will wohl morgen ein Update einspielen, welches das Problem mit den doppelten 3920-Meldungen beheben soll. Hibiscus 2.8.18 sollte mit diesen falschen Meldungen aber bereits zurecht kommen.
Allgemein: Nicht wenige Banken haben nach wie vor mit ziemlichen Problemen in ihren FinTS-Systemen zu kämpfen. Daher: Wenn etwas nicht (mehr) funktioniert, bleibt ruhig, habt Geduld. Versucht es am nächsten Tag nochmal. Schreibt mir bitte nicht sofort jeden Fehler. Ich komme mit dem Beantworten der Mails nicht mehr hinterher.
Mit Version 2.8.18 sollte auch Consors jetzt wieder funktionieren.
Allgemein fragt Hibiscus jetzt beim Neueinrichten eines Bankzugangs eher nach dem zu verwendenden TAN-Verfahren - auch dann, wenn es die Auswahl in vorherigen Versionen u.U. noch automatisch getroffen hatte. In der Liste der angebotenen TAN-Verfahren erscheinen jetzt eventuell auch welche, die für eure Benutzerkennung gar nicht freigeschaltet sind, von der Bank aber grundsätzlich unterstützt werden. Wählt den passenden Eintrag daher mit Bedacht. Ich finde es aber besser, den Benutzer lieber einmal mehr zu fragen als automatisch eine falsche Auswahl zu treffen.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.
Mit dem Update auf 2.8.17 funktionierte zwar Comdirect, die Consors dafür aber wieder nicht mehr. Da ich nicht weiss, ob ich damit auch bei anderen Banken einen Fehler auslöse, habe ich das Update nochmal zurückgezogen und analysiere das erstmal. Es wird dann hoffentlich heute eine aktualisierte Version 2.8.18 geben.
Version 2.8.17 enthält prima ein Bugfix für Comdirect. Darüber hinaus gibt es im TAN-Dialog bei ChipTAN USB jetzt eine Option "Bei Erhalt der TAN automatisch fortsetzen". Das erspart den zusätzlichen Klick auf "OK", nachdem der TAN-Generator die TAN an den Rechner übertragen hat.
Update per Online-Update über Datei»Einstellungen»Plugins»Updates.
Comdirect hat nicht auf Anhieb funktioniert. Im Forum findet sich ein Thread dazu. Hierzu gibt es ein Update auf Hibiscus 2.8.17 - Announcement folgt.
Consors scheint neuerdings wieder Probleme zu machen. Thread dazu. Erschließt sich mir noch nicht ganz, da es nach den Fixes in Version 2.8.16 ja funktionierte. Da die Bank allerdings auch mit schweren technischen Problemen zu kämpfen hatte (hat?), würde ich nicht ausschließen, dass die derzeit wieder auftretenden Probleme u.U. bei der Bank liegen.
Die Umstellung bei den Sparkassen und Volksbanken scheint aber glatt zu laufen. Wenn es hier zu Fehlern kam, war es bisher immer eine zu alte Hibiscus-Version oder ein fehlenes Aktualisieren der BPD - siehe mein vorheriger Beitrag.