Erweiterte Downloads
Nightly Builds
Diese Versionen werden nachts automatisch aus dem aktuellen Quellcode des
Sourcetrees erzeugt. Es kann durchaus vorkommen, dass sie Fehler enthalten.
Dateiname | Größe | Erstell-Datum |
---|---|---|
hibiscus-2.11.0-nightly.zip | 2021-04-16 04:05 | |
hibiscus.soap-2.9.0-nightly.zip | 2021-04-16 04:05 | |
hibiscus.transferwise-1.1.0-nightly.zip | 2021-04-16 04:06 | |
hibiscus.xmlrpc-2.9.0-nightly.zip | 2021-04-16 04:05 | |
Quellcode-Pakete | ||
hibiscus-2.11.0-nightly.src.zip | 2021-04-16 04:05 | |
hibiscus.soap-2.9.0-nightly.src.zip | 2021-04-16 04:05 | |
hibiscus.transferwise-1.1.0-nightly.src.zip | 2021-04-16 04:06 | |
hibiscus.xmlrpc-2.9.0-nightly.src.zip | 2021-04-16 04:05 |
Du kannst den Quellcode auch online bei Github einsehen.
Vorherige Versionen
Lade die Version herunter, wähle anschließend in Jameica Datei»Einstellungen»Plugins
und klicke auf den Button Plugin manuell installieren.... Wähle hier die heruntergeladene ZIP-Datei aus.
Bezeichnung | Dateiname | Größe | Signaturen¹ |
---|---|---|---|
Hibiscus 2.8.24 | hibiscus-2.8.24.zip | PGP SHA1 |
PGP: Die PGP-Signatur kann wie folgt geprüft werden:
1a) Mit diesem Befehl wird der Schlüssel direkt vom PGP-Key-Server heruntergeladen und importiert (alles in einer Zeile):
SHA1: Die SHA1-Checksumme kann mit folgendem Befehl geprüft werden:
1a) Mit diesem Befehl wird der Schlüssel direkt vom PGP-Key-Server heruntergeladen und importiert (alles in einer Zeile):
$ gpg --receive-keys "7314 FBDE 7D38 EE56 10D2 91B6 5A8E D9CF C0DB 6C70"1b) Alternativ kann der Schlüssel auch manuell heruntergeladen werden. Öffne hierzu die Webseite eines PGP-Key-Servers (z.Bsp. pool.sks-keyservers.net) und speichere den Schlüssel mit der ID »C0DB6C70« bzw. dem Fingerprint »7314 FBDE 7D38 EE56 10D2 91B6 5A8E D9CF C0DB 6C70» unter dem Dateinamen »info@willuhn.de.asc« ab. Importiere die Datei anschließend mit mit diesem Befehl in dem Verzeichnis, in dem sich »info@willuhn.de.asc« befindet:
$ gpg --import info@willuhn.de.asc2) Führe nun folgende Befehle für die Verifizierung in dem Verzeichnis aus, in dem sich »hibiscus.zip« und »hibiscus.zip.asc« befinden:
$ gpg --verify hibiscus.zip.ascFolgende Ausgaben müssen nun erscheinen:
gpg: Signature made <datum> using RSA key ID C0DB6C70 gpg: Good signature from "Olaf WilluhnDer folgende zusätzliche Warnhinweis wird ggf. angezeigt, falls Du dem PGP-Schlüssel noch nicht "vertraust"."
gpg: WARNING: This key is not certified with a trusted signature! gpg: There is no indication that the signature belongs to the owner.Mit diesen beiden Befehlen kannst Du dir die "long Key ID" des Schlüssels anzeigen lassen und diesem das Vertrauen aussprechen.
$ gpg --with-colons --list-keys "info@willuhn.de" $ gpg --trusted-key 5A8ED9CFC0DB6C70 --update-trustdb
SHA1: Die SHA1-Checksumme kann mit folgendem Befehl geprüft werden:
$ sha1sum -c hibiscus.zip.SHA