support:ubuntu_18.10_64bit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:ubuntu_18.10_64bit [d.m.Y H:i] – [2. Eine neue, unbenutzte HBCI-Karte einrichten] win32netsky | support:ubuntu_18.10_64bit [d.m.Y H:i] (aktuell) – [4. Zugang mit HBCI-Karte Bankdaten automatisch anlegen] win32netsky | ||
---|---|---|---|
Zeile 191: | Zeile 191: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | In der weiteren Folge dieser Anleitung, bezieht es sich auf den Kartenleser von Cherry. Andere Kartenleser funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip. | + | In der weiteren Folge dieser Anleitung, bezieht es sich auf den Kartenleser von REINER SCT. Andere Kartenleser funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip. |
- | [[http:// | ||
- | ===== 2. Eine neue, unbenutzte | + | |
+ | ===== 2. Einen Kartenleser mit HBCI-Karte einrichten ===== | ||
Banken geben, aus Sicherheitsgründen, | Banken geben, aus Sicherheitsgründen, | ||
Zeile 238: | Zeile 238: | ||
| Hinweise: Der CHIP der HBCI-Karte zeigt hierbei zur Person, bzw. in Richtung des PIN-PAD.| | | Hinweise: Der CHIP der HBCI-Karte zeigt hierbei zur Person, bzw. in Richtung des PIN-PAD.| | ||
+ | {{ : | ||
Im rechten oberen Bereich einen //" | Im rechten oberen Bereich einen //" | ||
Zeile 244: | Zeile 244: | ||
| Hinweise: Hibiscus unterstützt eine Vielzahl von HBCI-Kartenlesern, | | Hinweise: Hibiscus unterstützt eine Vielzahl von HBCI-Kartenlesern, | ||
+ | {{ : | ||
Hibiscus wird nun nach HBCI-Kartenlesern suchen, nach einiger Zeit wird die Suche stoppen, der Kartenleser wurde entdeckt. Der o.g. HBCI-Kartenleser blinkt nun rechts gelb, dies zeigt an das der PIN eingegeben werden muss, abschließend auf die grüne Taste drücken um den PIN zu bestätigen. | Hibiscus wird nun nach HBCI-Kartenlesern suchen, nach einiger Zeit wird die Suche stoppen, der Kartenleser wurde entdeckt. Der o.g. HBCI-Kartenleser blinkt nun rechts gelb, dies zeigt an das der PIN eingegeben werden muss, abschließend auf die grüne Taste drücken um den PIN zu bestätigen. | ||
- | | Hinweise: Wurde die HBCI-Karte nicht gefunden, ist davon auszugehen das die HBCI-Karte | + | | Hinweise: Wurde die HBCI-Karte nicht gefunden, ist davon auszugehen das die HBCI-Karte |
Zeile 259: | Zeile 259: | ||
+ | ===== 4. Zugang mit HBCI-Karte Bankdaten automatisch anlegen ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Nach dem Hochfahren des Computers einen //" | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Hibiscus wird nun starten, der Start kann einige Sekunden dauern. Das Fenster öffnet sich, hier muss das Passwort eingegeben werden, dass Passwort welches beim ersten Start von Hibiscus vergeben wurde. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | Nach der Eingabe einen //" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Im linken Bereich einen //" | ||
+ | {{ : | ||
+ | Hier einen //" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Nachdem das Fenster geöffnet ist nun den Kartenleser, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | Jetzt die Konfiguration testen, im rechten, unteren Bereich einen //" | ||
+ | |||
+ | Hibiscus testet nun die Konfiguration, | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Hier nun einen //" | ||
+ | |||
+ | Hibiscus zeigt die empfangenen Konten unten an. | ||
+ | |||
+ | Hiermit ist der HBCI-Kartenleser in Hibiscus eingerichtet. Hibiscus schließen und den Computer neu starten. | ||
- | Achtung noch nicht fertig! | ||
Impressum | Datenschutz
support/ubuntu_18.10_64bit.1544783335.txt.gz · Zuletzt geändert: von win32netsky