handbuch:sonstiges:installation_unter_freebsd
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
handbuch:sonstiges:installation_unter_freebsd [d.m.Y H:i] – [3. Installieren Sie Hibiscus] kraekers | handbuch:sonstiges:installation_unter_freebsd [d.m.Y H:i] (aktuell) – alte Version wieder hergestellt (d.m.Y H:i) willuhn | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Diese Anleitung wurde unter FreeBSD 8.x und 9.x gestestet. | Diese Anleitung wurde unter FreeBSD 8.x und 9.x gestestet. | ||
- | Unter FreeBSD gibt es mehrere Möglichkeiten Software zu installieren. Dieses Wiki beschränkt sich auf die Installation über Packages. | + | Unter FreeBSD gibt es mehrere Möglichkeiten Software zu installieren. Dieses Wiki beschränkt sich auf Packages. |
Als sehr hilfreich erweist sich in vielen Dingen das Wiki von www.bsdforen.de (http:// | Als sehr hilfreich erweist sich in vielen Dingen das Wiki von www.bsdforen.de (http:// | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Sie benötigen das Paket unzip, sollte dies nicht vorhanden sein, bitte nachinstallieren. | Sie benötigen das Paket unzip, sollte dies nicht vorhanden sein, bitte nachinstallieren. | ||
- | pkg_add -r unzip | + | pkg_add -r unzip |
Laden Sie die passende Jameica-Version herunter und entpacken Sie die ZIP-Datei in einem Ordner auf dem Sie Rechte besitzen. | Laden Sie die passende Jameica-Version herunter und entpacken Sie die ZIP-Datei in einem Ordner auf dem Sie Rechte besitzen. | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| OpenBSD | | OpenBSD | ||
- | unzip jameica-openbsd.zip | + | unzip jameica-openbsd.zip |
Danach können Sie die Datei jameica-openbsd.zip löschen. | Danach können Sie die Datei jameica-openbsd.zip löschen. | ||
- | rm jameica-openbsd.zip | + | rm jameica-openbsd.zip |
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| All | http:// | | All | http:// | ||
- | unzip jameica-openbsd.zip | + | |
Danach können Sie die Datei jameica-openbsd.zip löschen. | Danach können Sie die Datei jameica-openbsd.zip löschen. | ||
- | rm jameica-openbsd.zip | + | |
- | Kopieren Sie das Hibiscus-Plugin in den Jameica-Plugin-Ordner | + | Kopieren Sie das Hibiscus-Plugin in den Jameica-Plugin-Ordner |
- | cp -R hibiscus /Ihr Pfad zu Jameica/ | + | cp -R hibiscus /foo/ |
- | + | ||
+ | ==== 4. Starten Sie Jameica/Hibiscus ==== | ||
+ | |||
+ | /foo/ | ||
+ | |||
+ | Weitere Vorgehensweise http:// | ||
+ | |||
+ | ==== 5. Weiteres ==== | ||
+ | |||
+ | Kartenleser können mit viel Aufwand betrieben werden, laufen subotpimal und wenn dann nur über serieller Schnittstelle, | ||
+ | |||
+ | Über das Pin/ |
Impressum | Datenschutz
handbuch/sonstiges/installation_unter_freebsd.1352447577.txt.gz · Zuletzt geändert: von kraekers