Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:list:banken:misc:ddv

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:list:banken:misc:ddv [d.m.Y H:i] – angelegt willuhnsupport:list:banken:misc:ddv [d.m.Y H:i] – [DKB AG: Chipkarte] willuhn
Zeile 1: Zeile 1:
 +==== 1822direkt: Chipkarte ====
 +
 +^ Name ^ Wert ^
 +| Bezeichnung | frei wählbar |
 +| Kontonummer | (siehe Bankunterlagen oder automatisch) |
 +| Bankleitzahl | 50050201 (1) (wird automatisch gesetzt) |
 +| Benutzerkennung | (siehe Bankunterlagen oder automatisch)|
 +| Kundennummer | (siehe Bankunterlagen oder automatisch) |
 +| HBCI-Index | 1 |
 +| HBCI-Version | HBCI 2.2 |
 +| URL der Bank | h030.s-hbci.de |
 +| TCP-Port des Bank-Servers | 3000 (wird automatisch gesetzt) |
 +| Filter für Übertragung | none (wird automatisch gesetzt) |
 +
 +(1) Die automatisch gesetzte BLZ darf nicht geändert werden, auch wenn auf den EC-Karten inzwischen eine andere angegeben ist. 
 +
 +Bei mir hat das automatische Auslesen der Kontendaten auf Anhieb geklappt. Selbst die HBCI-Version konnte vom Medium ermittelt werden.
 +
 ==== DKB AG: Chipkarte ==== ==== DKB AG: Chipkarte ====
  
Zeile 7: Zeile 25:
 | Benutzerkennung | 10stellige Benutzerkennung (1)| | Benutzerkennung | 10stellige Benutzerkennung (1)|
 | Kundennummer | 10stellige Benutzerkennung | | Kundennummer | 10stellige Benutzerkennung |
-| HBCI-Index | 2 (2)| +| HBCI-Version | FinTS3 
-| HBCI-Version | HBCI 2.2 +| URL der Bank | banking.s-fints-pt-dkb.de|
-| URL der Bank | i111.by.s-hbci.de|+
 | TCP-Port des Bank-Servers | 3000 (wird automatisch gesetzt) | | TCP-Port des Bank-Servers | 3000 (wird automatisch gesetzt) |
 | Filter für Übertragung | none (wird automatisch gesetzt) | | Filter für Übertragung | none (wird automatisch gesetzt) |
Zeile 17: Zeile 34:
 (1) Die zehnstellige Benutzerkennung (neu 11/2007) ist ggf. über info@dkb.de unter Angabe der Kontonummer und Kartennummer anzufordern. Eine neunstellige Benutzerkennung wird durch eine führende Null auf zehn Stellen ergänzt. (1) Die zehnstellige Benutzerkennung (neu 11/2007) ist ggf. über info@dkb.de unter Angabe der Kontonummer und Kartennummer anzufordern. Eine neunstellige Benutzerkennung wird durch eine führende Null auf zehn Stellen ergänzt.
  
-(2) Um die neue URL einzugeben war es bei mir notwendig, den HBCI-Index einen Zähler zu erhöhen (auf 2), die +==== Sparkasse Heidelberg: Chipkarte ==== 
-neuen Werte wurden dann abgefragt, von der DKB neu herausgegebene Karten sollten inklURL mit HBCI-Index 1 laufen.+ 
 +^ Name ^ Wert ^ 
 +| Bezeichnung | frei wählbar | 
 +| Kontonummer | entnehmen Sie Ihren Bankunterlagen | 
 +| Bankleitzahl | entnehmen Sie Ihren Bankunterlagen | 
 +| Benutzerkennung | 10stellige Benutzerkennung | 
 +| Kundennummer | 10stellige Benutzerkennung | 
 +HBCI-Index | 1 | 
 +| HBCI-Version | HBCI 2.2 | 
 +| URL der Bank | i035.bw.s-hbci.de| 
 +| TCP-Port des Bank-Servers | 3000 (wird automatisch gesetzt) | 
 +| Filter für Übertragung | none (wird automatisch gesetzt) | 
 + 
 +Anmerkung: Konfiguration läßt sich automatisch aus HBCI-Karte lesen.  
 +Zugang wird erst mit Hibiskus 1.9 unterstützt. 
 + 
 +==== Sparkasse Erlangen: Chipkarte ==== 
 + 
 +^ Name ^ Wert ^ 
 +| Bezeichnung | frei wählbar | 
 +| Kontonummer | entnehmen Sie Ihren Bankunterlagen | 
 +| Bankleitzahl | entnehmen Sie Ihren Bankunterlagen | 
 +| Benutzerkennung | 10stellige Benutzerkennung | 
 +| Kundennummer | 10stellige Benutzerkennung | 
 +HBCI-Index 
 +| HBCI-Version | HBCI 2.2 | 
 +| URL der Bank | I015.by.s-hbci.de| 
 +| TCP-Port des Bank-Servers | 3000 (wird automatisch gesetzt) | 
 +| Filter für Übertragung | none (wird automatisch gesetzt) | 
 + 
 +Anmerkung: Konfiguration läßt sich automatisch aus HBCI-Karte lesen
  


Impressum | Datenschutz
support/list/banken/misc/ddv.txt · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i von willuhn