Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


develop:releasenotes

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
develop:releasenotes [d.m.Y H:i] willuhndevelop:releasenotes [d.m.Y H:i] willuhn
Zeile 17: Zeile 17:
  
 Im Folgenden sind die relevanten technischen Änderungen in neuen Versionen aufgelistet. Im Folgenden sind die relevanten technischen Änderungen in neuen Versionen aufgelistet.
 +
 +==== Jameica 2.0 ====
 +
 +  * lib/de_willuhn_util/de_willuhn_util.jar\\ Aktualisiert auf 2.0
 +
 +  * lib/de_willuhn_ds/de_willuhn_ds.jar\\ Aktualisiert auf 2.0
 +
 +  * lib/paperclips\\ Neu hinzugekommen. SWT-Printsupport
  
 === Hibiscus 2.0 === === Hibiscus 2.0 ===
Zeile 24: Zeile 32:
   * lib/swtchart\\ Neu hinzugekommen. Ersetzt Eclipse Birt.   * lib/swtchart\\ Neu hinzugekommen. Ersetzt Eclipse Birt.
  
 +==== Jameica 1.10 ====
 +
 +  * lib/h2/h2.jar (embedded H2-Datenbank)\\ Aktualisiert von 1.1.118 auf 1.2.145. **Wichtig**: Beim Wechsel von 1.1.* auf 1.2.* hat der Autor der H2-Datenbank den internen Pagestore-Mechanismus [[http://www.h2database.com/html/advanced.html#database_upgrade|geändert]]. Die Datenbanken müssen hierbei auf das neue Format migriert werden. Glücklicherweise erfolgt dies völlig transparent für den User. Hierfür ist es jedoch unbedingt notwendig, dass die Datei lib/h2/h2mig_pagestore_addon.jar in Jameica vorhanden und im Classpath ist. Wenn du eigene Jameica-Pakete bereitstellst, dann beachte bitte, diese Datei mit auszuliefern.
 +
 +  * lib/swt/*/swt.jar (SWT Widget Toolkit)\\ Aktualisiert von 3.3 auf 3.6
 +
 +  * lib/splash.jar (Kollektion von Splashscreens)\\ Wenn diese Datei in deinen Jameica-Paketen enthalten ist, wird unter "Datei>Einstellungen>Look and Feel" eine zusätzliche Option "Zufallsbild in Splashscreen anzeigen" eingeblendet. Bei jedem Start wird dann ein zufälliges Bild aus dieser Datei als Splash-Screen verwendet.
 +
 +  * (Nur Windows) EXE-Launcher\\ Jameica wird jetzt nicht mehr über "jameica.bat" gestartet sondern über die EXE-Dateien "jameica-win32.exe" bzw. "jameica-win64.exe". Die BAT-Dateien existieren nicht mehr. Beachte dies bitte beim Anlegen von Desktop- oder Startmenü-Verknüpfungen. Die EXE-Dateien wurden mit [[http://launch4j.sourceforge.net|Launch4j]] erzeugt - die Build-Konfigurationen zum Erzeugen eigener EXE-Dateien liegen in "build/launch4j-win*.xml"
 +
 +  * (Nur Linux) jameica-linux64.sh\\ Das separate Startscript "jameica-linux64.sh" für die 64Bit-Version von Linux ist weggefallen. Jameica kann hier ebenfalls mit "jameica.sh" gestartet werden. Die Plattform-Unterscheidung zwischen 32 und 64 Bit geschieht im Script selbst.
 +  * 
 === Hibiscus 1.12 === === Hibiscus 1.12 ===
  


Impressum | Datenschutz
develop/releasenotes.txt · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i von willuhn